
Livestream-Programm 2025
⌂ Digitaltag | Livestream-Programm
Am 27. Juni ist bundesweiter Digitaltag. Im offiziellen Digitaltag-Livestream schalten wir zu Aktionen in ganz Deutschland, sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über digitale Teilhabe und würdigen die Sieger des Preises für digitales Miteinander.
Freut euch auf ein buntes Livestream-Programm!
Livestream-Gäste
- Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
- Melanie Kubin-Hardewig, Vice President Group Corporate Responsibility bei Deutsche Telekom AG
- Dr. Ralf Wintergerst, Präsident Bitkom e. V.
- Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Landes Bayern
- Heidrun Diekmann, Vizepräsidentin im Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband und Mitglied des Präsidiums des Deutschen LandFrauenverbands
- Aron Schuster, Direktor Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
- Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
- Karin Prien, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Dr. Holger Krimmer, Bundesgeschäftsführung Deutscher Bibliotheksverband (dbv)
- Julia von Westerholt, Verbandsdirektorin Deutscher Volkshochschul-Verband
- Dr. Joachim Brötel, Präsident des Deutschen Landkreistages
- Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
- Ana Dujić, Abteilungsleiterin Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft
- Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands
- Raoul Taschinski, Stellvertretende*r Vorsitzende*r Deutscher Bundesjugendring
- Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen
- Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
- Dr. Benjamin Grimm, Minister der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg
- Luka Kim, Leiter Public Policy Deutschland - Vantage Data Centers
- Barbara Keck, Geschäftsführerin BAGSO Service GmbH
- Silvie Kreibiehl, Vizepräsidentin Deutscher Naturschutzring
- Gabriele Schulz, stellv. Geschäftsführerin Deutscher Kulturrat
- Inga Besser, Referentin für digitalen Kompetenzaufbau Technik PiA
- Anne Heitzmann, Projektkoordinatorin Technik PiA
- Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz
- Dr. Susanne Pauser, Vorständin Personal und Digitales Deutscher Caritasverband e. V.
- Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik und Mitglied der Geschäftsleitung bei Verbraucherzentrale Bundesverband
- Julia Gebert, Gigabitbüro des Bundes
- Jennifer Bengelsdorf, Gigabitbüro des Bundes
- Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
- Boris Rhein, Ministerpräsident des Landes Hessen
- Oliver Dürr, Koordination digitale Befähigung Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V. | Seniorennetz Berlin
- Astrid Thews, Stellvertretende vhs-Leiterin und Fachbereichsleiterin Gesellschaft | Politik bei der vhs Bochum
- Ines Kammeier, Projektmanagerin „Modellprojekte Smart Cities" der Smart City
- Stadt Bad Wildungen
- Matthias Hauer, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
- Prof. Dr. Daniel Braun, Professor für Praktische Informatik / Natural Language Processing, Philipps Universität Marburg
- Victoria Guijarro Santos, Doktorandin an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universität Münster
- Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.), Inhaberin des Lehrstuhls für das Recht der Digitalisierung und Direktorin des Instituts für Digitalisierung an der Universität zu Köln
- Mario Voigt, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen
- Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Christian Pfromm, Chief Digital Officer (CDO) der Freien und Hansestadt Hamburg
- Frank Dood, Chef der Staatskanzlei Niedersachsen
- Elena Yorgova-Ramanauskas, Staatssekretärin für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes