

#gewusstwie: Fake-News erkennen
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Fake-News führen Verbraucher:innen jedes Alters durch gezielte Fehlinformationen in die Irre . Fake-News können nicht nur zu falschen Kaufentscheidungen führen, sondern auch gravierende finanzielle Schäden verursachen. Um junge Verbraucher:innen für das Thema zu sensibilisieren, hat die Verbraucherzentrale Bayern anlässlich des Digitaltages eine neue Folge in der Tutorial-Reihe #gewusttwie zu Fake-News veröffentlicht.
Informationen zur Online-Teilnahme
Video unter https://videos.simpleshow.com/2ytxbIcbOh verfügbar.
Kontakt
Team WVS wvs@vzbayern.de
Details der Aktion
Beginn 24.06.2025 | ganztägig
Ende 29.06.2025 | ganztägig
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Online
Zielgruppe
Jugendliche
Für Anfänger geeignet
Fokus
Digitale Demokratie
