Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Social Media ohne Meta, X und TikTok ?! Kommunikation im digitalen Raum des 'Fediversums'

Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Stabsstelle Kommunikation und Medien der Erzdiözese Freiburg, freiburg.social e.V.

Soziale Medien bestimmen längst den Alltag vieler Menschen, prägen politische Diskussionen und beeinflussen die Meinungsbildung. Für verschiedene Aspekte des privaten und sozialen Lebens werden dieselben universalen Netzwerke genutzt. Noch weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit entsteht aber mit dem „Fediverse" eine neue Art der digitalen Vernetzung, die sich aus bestehenden Bindungen in der realen Welt heraus entwickelt und von den Nutzenden selbst gestaltet wird. Im Fediverse können Interessengruppen ihre ganz eigenen Netzwerke pflegen, sich gleichzeitig aber mit aller Welt und über alle Gruppenzugehörigkeiten hinweg verbinden.

Wir laden dazu ein, sich über Chancen und Herausforderungen dieser Alternativen, politische und
gesellschaftliche Bedingungen und ganz praktische Fragen zum Umgang mit Mastodon & Co. zu informieren und darüber zu diskutieren.

Die Workshops ab 15 Uhr finden nur in Präsenz statt, für die Diskussion um 19 Uhr ist neben der Teilnahme in Präsenz auch eine Teilnahme via Zoom möglich. Um 18 Uhr bieten wir die Möglichkeit, am Abendessen (12 €) teilzunehmen.

Informationen zur Online-Teilnahme

Die Podiumsdiskussion am Abend kann per Zoom verfolgt werden. Die Zugangsdaten werden im Vorfeld der Veranstaltung an folgender Stelle bekannt gegeben: https://www.katholische-akademie-freiburg.de/veranstaltungen/fokus-zuversicht/detail/termin/id/3821515-social-media-ohn…

Kontakt
Dr. Rebecca Albert, Tel.: 0761 / 31918 - 117, rebecca.albert@katholische-akademie-freiburg.de; Susanne Eberle, Tel.: 0761 / 31918 - 132, susanne.eberle@katholische-akademie-freiburg.de

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 15:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 20:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Hybrid

Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg

Wintererstraße 1
79104Freiburg im Breisgau
Deutschland

Fokus
Engagement und Zusammenhalt
Kultur und Medien
Politik und Verwaltung