Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Digitalkonferenz Sachsen-Anhalt - Digitale Kompetenzen für ältere Menschen in Sachsen-Anhalt

Technik PiA, Netzwerk "Gemeinsam in der Seniorenarbeit" und die Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e.V.

Wir - Technik PiA, das Netzwerk gemeinsam in der Seniorenarbeit und die Landesseniorenvertretung wollen mit der Digitalkonferenz Multiplikatoren aus Sachsen-Anhalt erreichen, die digitale Kompetenzen vermitteln.

Technik braucht immer ein gewisses Maß an Service. Gute Beratungs- und Serviceleistungen sind besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger wichtig. Gute Ansätze bekannt zu machen, weitere und qualitativ bessere Angebote zu schaffen, das kann das Vertrauen in die digitale Welt stärken und zur Nutzung ermutigen.

Technische Angebote müssen für alle Menschen nutzbar sein. Der Technikeinsatz sollte jedoch immer fachlich und medienpädagogisch geschult, aber auch geschlechter- und alterssensibel angeleitet und begleitet werden. Dazu werden Menschen gebraucht, die mit neuen Technologien vertraut sind, die älteren Menschen deren Nutzen im Alltag vermitteln
sowie den Umgang damit erleichtern können.

Genau diesem Anliegen widmet sich die Digitalkonferenz. Wir präsentieren bundesweite und regionale Anbieter.

Mit der Digitalkonferenz wollen wir die Angebote bündeln und ein Netzwerk aus Anbietern im Land Sachsen-Anhalt initiieren, die digitales Wissen vermitteln, um die Menschen im Land flächendeckend zu erreichen.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich persönlich kennenzulernen – Sie sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den regen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Mit besten Grüßen

Technik PiA, das Netzwerk „Gemeinsam in der Seniorenarbeit“ und die Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e.V.

Registrierung

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter m.siemroth@beqisa.de oder per Telefon unter 0157 – 72588726 bis zum 9.6.2025 an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt
Anne Heitzmann anne.heitzmann@pia-magdeburg.de

Details der Aktion

Beginn 23.06.2025 | ganztägig
Ende 23.06.2025 | ganztägig
Format
Dialog / Diskussion
Ort

Vor Ort

Landratsamt Stendal

Hospitalstraße 1-2
39576Stendal
Deutschland

Zielgruppe
Ältere Menschen
Für Anfänger geeignet
Fokus
Bildung und Wissenschaft
Kultur und Medien