Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Co-Creation Lab Verwaltungsdigitalisierung Dresden

Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen

Das "Co-Creation Lab Verwaltungsdigitalisierung Dresden" lädt Sie herzlich ein, am Digitaltag 2025 eine Reise in die Zukunft der Verwaltung zu unternehmen. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten.​

Über das "Co-Creation Lab Verwaltungsdigitalisierung Dresden"

Gefördert im Rahmen der Förderrichtlinie "Lokale Innovationsräume für Digitalisierung" (LIfD), verfolgt das Projekt das Ziel, Bürgerbeteiligung und digitale Transformation zu verknüpfen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Novellierung der eIDAS-Verordnung und die Einführung der European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet). Durch die Nutzung bestehender Infrastrukturen der Landeshauptstadt Dresden schafft das Lab einen Raum für Innovation und Zusammenarbeit. ​

Themen der Veranstaltung

European Digital Identity Wallet: Erfahren Sie, wie die Einführung der EUDI-Wallet die digitale Identifizierung verändert. Diese Technologie ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, sich europaweit digital auszuweisen und persönliche Dokumente sicher zu verwalten. ​

Chancen für die Verwaltung: Entdecken Sie, wie diese digitalen Werkzeuge Prozesse in der öffentlichen Verwaltung effizienter, benutzerfreundlicher und sicherer gestalten können. Die Möglichkeit, elektronische Identifizierungsmittel zu verarbeiten, eröffnet neue Wege für eine vollständig digitale Abwicklung von Verwaltungsdienstleistungen. ​

Highlights der Veranstaltung

Vorstellung der Workshops: Lernen Sie die verschiedenen Workshops des Projekts kennen, die darauf abzielen, innovative Lösungen für die Verwaltungsdigitalisierung zu entwickeln. Diese interaktiven Formate fördern den Austausch zwischen Bürgern, Verwaltung und Wissenschaft und bieten Raum für kreative Ideen.​

Interaktive Prototypen: Nutzen Sie die Gelegenheit, Prototypen auszuprobieren, die im Rahmen des Projekts entwickelt wurden. Diese interaktiven Modelle geben einen Ausblick auf zukünftige Anwendungen in der Verwaltung und laden dazu ein, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

Kontakt
Robert Schröder

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 13:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 18:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort

Vor Ort

Landeshauptstadt Dresden, Stadtforum

Waisenhausstr. 14
01069Dresden
Deutschland

Fokus
Engagement und Zusammenhalt
Politik und Verwaltung