

Update KI: Künstliche Intelligenz - Die dunkle Seite der Macht
Eine Kooperation der Volkshochschulen: Bielefeld, Essen, Monheim am Rhein, Mönchengladbach & Rheinberg
Man kann tolle Bilder und Musikstücke mit KI erzeugen, alles schön und gut. An diesem Abend wird die KI-Entwicklung kritisch in den Blick genommen. Was passiert mit den Daten, die in KI-Systeme eingegeben werden? Wie groß sind die ökologischen Fußabdrücke? Produzieren die meisten Modelle nicht stereotypen Einheitsbrei, der rassistisch und sexistisch ist? Gemeinsam wird diskutiert, wie KI-Modelle im Alltag kritisch, mündig und verantwortungsbewusst genutzt werden können.
- Datenschutz: Der gläserne Mensch?
- Umweltbelastung durch KI-Technologien
- KI frisst sich selbst: Werden KI-Modelle dümmer?
Dieser Vortrag ist Teil der Online-Vortragsreihe: Update KI: Einsteigen, verstehen, gestalten.
Allgemeines zur Reihe:
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat nicht an Aktualität verloren! KI bleibt weiterhin hochaktuell, da sich die Technologien und Anwendungen kontinuierlich weiterentwickeln. In der Vortragsreihe „Update KI“ wird ein Blick auf die neuesten Fortschritte und Herausforderungen im Bereich der generativen KI geworfen.
Jeder Abend behandelt einen anderen Aspekt der KI, von den Grundlagen der Sprachmodelle über aktuelle Tools bis hin zu kritischen Fragestellungen wie zum Beispiel zum Thema Datenschutz und zu den ethischen Herausforderungen.
Der Dozent Frank Schlegel ist Freelancer sowie Medientrainer und entwickelt Fortbildungsangebote rund um die Kultur der Digitalität in der Bildungsarbeit.
Für die Vorträge sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Alle Vorträge sind kostenlos.
Registrierung
Dieser Abend ist Teil der Vortragswoche „Update KI: Einsteigen, verstehen, gestalten“. Bitte melden Sie sich bis zum 24.06. an unter: https://vhs-mg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251D1003
Informationen zur Online-Teilnahme
Kurz vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten per E-Mail.
Kontakt
Dr. Ilham Huynh | Programmbereichsleitung Kultur & Medienbildung der Volkshochschule Mönchengladbach | digitalwoche(at)moenchengladbach.de
Details der Aktion
Beginn 25.06.2025 | 18:00 Uhr
Ende 25.06.2025 | 19:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus
