

Diskussionsrunde – „Wie unterstütze ich Menschen mit Demenz?“
Smart City Bamberg
Im Projekt „Unterstützung für Menschen mit Demenz“, soll Menschen, die an Demenz erkrankt sind, mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht werden, ohne ihre Sicherheit zu beeinträchtigen. Doch wie genau soll das funktionieren? Die Bewohner:innen des Demenzzentrums, bzw. in fortgeschrittenen Fällen ihre Angehörigen, stimmen zu, dass ihr Standort mit Hilfe kleiner Geräte erfasst wird. Verlässt eine dieser Personen eine zuvor definierte Sicherheitszone, werden die ehrenamtlichen Helfer:innen über eine App auf ihrem Handy benachrichtigt, können den Standort der gesuchten Person einsehen und ihr zur Hilfe kommen. Durch diese Unterstützung ist es den Betroffenen möglich, länger selbstbestimmt und gleichzeitig sicher unterwegs zu sein. Damit dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann, stellt sich die wichtige Frage: Was brauchen ehrenamtliche Helfer:innen, um sich in diesem Projekt zu engagieren? Wie müsste die App aufgebaut sein, welche Funktionen bräuchte es? Welche Schulungen oder Einführungen müssten im Voraus zur Verfügung gestellt werden?
Das alles möchten wir mit Ihrer Hilfe herausfinden! Dafür kommen wir in der Smarten Woche in einer kleinen Gruppe zusammenkommen und diskutieren gemeinsam darüber . Wir freuen uns sehr, wenn Sie für ein solches Gespräch bereit sind! Natürlich bedeutet die Teilnahme an der Gruppendiskussion nicht, dass Sie sich am Ende tatsächlich auch langfristig engagieren müssen.
Eine Anmeldung ist per Mail (jonas.behr@stadt.bamberg.de) oder telefonisch (0951/872119) möglich, aber auch ohne Anmeldung kann spontan noch teilgenommen werden
Kontakt
Adele Wecker, Smart City Bamberg
Details der Aktion
Beginn 25.06.2025 | 17:00 Uhr
Ende 25.06.2025 | 18:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Vor Ort
Quartiersbüro Tivolischlösschen
Kloster-Langheim-Str. 3
96050Bamberg
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
